Am 16. September 2023 versammelten sich über 100 katholische, evangelische und neuapostolische Christen zum Begegnungsfest an der neuapostolischen Kirche an der Holtwicker Straße.
Zu dem Fest hatte die neuapostolische Gemeinde ihre Mitchristen eingeladen, um einander noch besser kennen zu lernen und auch um sich zu bedanken. Zuvor durfte die Gemeinde ihre Gottesdienste während einer 7-monatigen Umbauphase in der katholischen St. Laurentiuskirche sowie der evangelischen Erlöserkirche feiern.
"Ich habe es so empfunden, dass ihr uns nicht nur das Tor zu euren Kirchen geöffnet habt, sondern auch das Tor zu euren Herzen. Das wollen wir für euch auch tun und haben es bereits getan", so der Vorsteher Priester Sören Linke in seiner Ansprache.
Mit einem gemeinsamen Gebet und anschließendem Lied wurde das Begegnungsfest schließlich eröffnet. Für die etwa 25 Kinder wurden neben den beiden Hüpfburgen im vorderen Bereich der Außenanlagen über den ganzen Tag verteilt Bastel- und Malaktionen angeboten. Es gab reichlich Platz und Zeit zum Spielen und Toben.
Auch musikalisch hatte das Fest einiges zu bieten. Begleitet von Musikern aller drei Kirchen (Diakonin Karolin Wengerek, Olaf Brümmer und Ann-Kristin Mettenmeyer) sangen und tanzten die Kinder zur Freude aller Anwesenden. Die kamen auch beim gemeinsamen Rudelsingen auf ihre Kosten.
Bei guter Verpflegung nutzten viele die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Bekanntschaften zu vertiefen. Für Gesprächsstoff sorgten dabei auch die etwa 30-minütigen Führungen durch die Kirche, die vom Vorsteher und seinem Vertreter Priester Markus Mettenmeyer angeboten wurden. Neben Apekten des Kirchengebäudes wurde dabei auch über die Geschichte der Gemeinde, das Gemeindeleben und die Lehre der Neuapostolischen Kirche gesprochen.
Beschlossen wurde das Fest wiederum mit Gebet und Abschlusslied. Am Ende des Tages waren alle gleichermaßen glücklich und müde. Ein gelungener Tag, der vom Gemeindeaktivkreis der neuapostolischen Gemeinde geplant und von Christen aller drei Kirchen gestaltet wurde.
16. September 2023
Text:
S. Linke
Fotos:
A. Dinda,
H. Gawrisch
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.