1. Startseite /
  2. „Hier ist mein Herz!“ - Palmsonntag in Herten-Westerholt
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Recklinghausen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Haltern am See
    • Herten
    • Marl-Brassert
    • Marl-Mitte
    • Oer-Erkenschwick
    • Recklinghausen
    • Recklinghausen-Nord
    • Herten-Westerholt
  • Gemeinschaft
    • Singles
    • Familien
    • Ökumene
    • Musik
    • Kinder
    • Jugend
    • Senioren
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

„Hier ist mein Herz!“ - Palmsonntag in Herten-Westerholt

 

Westerholt. Bis vor einigen Jahren fanden in der Neuapostolischen Kirche traditionell am Palmsonntag eines jeden Jahres Konfirmationen in den Gemeinden statt. Dies nahm die Bezirksleitung Recklinghausen um den Bezirksältesten Raimund Gauert zum Anlass, an Palmsonntag 2019 alle Konfirmationsjubilare des Bezirks nach Herten-Westerholt zum Gottesdienst einzuladen.

So freute sich die Gemeinde Westerholt über ein volles Gotteshaus am 14.04.2019, denn viele Konfirmationsjubilare hatten sich mit ihrer Begleitung auf den Weg gemacht, um der Einladung des Bezirksältesten zu folgen.

Bezirksältester Gauert predigte über die Verse 14 und 15 aus dem 21. Kapitel des Matthäusevangeliums. Es heißt dort: „Und es kamen zu ihm Blinde und Lahme im Tempel, und er heilte sie. Als aber die Hohenpriester und Schriftgelehrten die Wunder sahen, die er tat, und die Kinder, die im Tempel schrien und sagten: Hosianna dem Sohn Davids!, entrüsteten sie sich.“

Zunächst wurde anlässlich des kirchlichen Feiertags eine Bibelstelle aus dem Johannesevangelium, Kapitel 12, Verse 12-19 vorgelesen.
Inhaltlich verglich  Bezirksältester Gauert danach das biblische Geschehen mit dem Idealzustand heute. Jesus offenbarte sich als Messias damals anders als erwartet, weshalb sein Handeln von den Schriftgelehrten und Pharisäern abgelehnt wurde. Das im Eingangslied ausdrucksstark von der Gemeinde vorgetragene Lied „Hier ist mein Herz!“ sei jedoch die Antwort auf ablehnende Haltungen gegenüber Jesus Christus: Wir öffnen unser Herz für Jesus, indem wir seine Lehre annehmen und uns, wie Jesus, dem Nächsten zuwenden.

Bezirksevangelist Jörg Jendral vertiefte die Ausführungen des Bezirksältesten, anschließend fasste Priester Philipp Kujath die Kernaussagen der Predigt in englischer Sprache zusammen.

Nach Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahls wurde Schwester Stephanie Pelzel-Schwentker als Sonntagschullehrerin ernannt und unterstützt nun die schöne Arbeit der Kinderbetreuung in der Gemeinde Westerholt.

Wie an einigen Stellen des Gottesdienstes zuvor setzte zum Abschluss des Gottesdienstes der Westerholter Gemeindechor unter der Leitung seines Dirigenten Diakon Eckard Krusekopf  ein musikalisches Ausrufezeichen: Es erklang, angereichert durch farbenprächtiges Orgelspiel, das bekannte „Halleluja“ von Hermann Ober.

Im Anschluss an den Gottesdienst gab es ausreichend Gelegenheit für schöne Gespräche und Begegnungen. Dazu hatte die Gemeinde ein reichhaltiges, mit Kaffee und Kuchen ausgestattetes Buffet in den Aufenthaltsräumen der Kirche vorbereitet.

18. April 2019
Text: PK
Fotos: MP

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

© 2022 Bezirk Recklinghausen